Der Vorstand hat den sechsjährigen Tato bei einem Besuch auf Sardinien vor zwei Jahren in einer Hotelanlage kennengelernt.
Er lag zu den Essenszeiten immer in der Nähe der Hotelgäste und wurde dort vom Personal geduldet. Kurz vor unserer Abreise bekamen wir dann die Anfrage ob wir Tato helfen könnten. Er wäre krank und die Hotelleitung möchte ihn nun nicht mehr länger in der Hotelanlage dulden.
Wir konnten ihn noch rechtzeitig bei Lorena in ihrer kleinen Tierpension aufnehmen und ihm so das trostlose Schicksal in einem Canile (Tierheim) auf Sardinien ersparen.
Im Januar 2020 konnte er nach Deutschland einreisen und kam auf eine Pflegestelle nach Erkrath.
Die Laborergebnisse zeigten eine aktive Leishmaniose an. Eine umfassende Behandlung wurde eingeleitet.
Da sich Tato sehr gut auf der Pflegestelle eingelebt hat und mit dem kleinen Biri, ebenfalls ein Sarde auf drei Beinen prima versteht, wurde Tato als Dauerpflegehund aufgenommen.
Die Leishmaniose hatte bereits gesundheitliche Spuren bei Tato hinterlassen, so dass wir ihm einen weiteren Umzug ersparen möchten. Er bekommt nun regelmäßig Medikamente und spezielles Futter.
Die Pflegestelle umsorgt Tato mit aller Liebe und geht auf seine besonderen Bedürfnisse ein.
Wir suchen für Tato Paten, die uns bei der medizinischen Versorgung finanziell unterstützen, so dass er bestens versorgt werden kann.
Bei einer Spende oder Patenschaft bitte „ Hilfe Tato“ als Verwendungszweck angeben.
Vielen lieben Dank im Namen von Tato.
Aktualisierung vom 11.02.2022
Tato, ein liebenswerter Rüde von 6,5 Jahren ist seit Februar 2020 auf einer Pflegestelle in Erkrath. Gleich zu Beginn wurden nach eingehenden Untersuchungen leider einige Mittelmeerkrankheiten diagnostiziert. Vieles hat die Pflegestelle gut in den Griff bekommen, nur an seiner Vorderpfote ist ein Ballen ein Dauerproblem. Dieser ist immer angeschwollen und platzt bei Belastung immer wieder regelrecht auf. Verschiedene Ärzte konnten bislang nicht wirklich helfen. Sicherlich eine Auswirkung der Leishmaniose, aber Tato lässt alle Untersuchungen brav über sich ergehen.
Er hat bereits einen für ihn angepassten Spezialschuh von einem Orthopädiefachmann bekommen damit der Ballen geschützt ist und sich nicht immer wieder Schmutz in die Wunde setzt. Tato benötigt verschiedene Medikamente, Spezialfutter, Wundsalben und Spülungen sowie regelmäßige Laboruntersuchungen. Bei all den gesundheitlichen Problemen ist Tato ein bescheidener und sehr menschenbezogener Rüde. Sein Pflegefrauchen hat ihn sehr ins Herz geschlossen und macht gern die täglichen Anwendungen mit ihm. Sie möchte ihn nicht mehr missen. Wir suchen nun Paten die Tato bei der Versorgung finanziell unterstützen und somit eine optimale Rundum-Versorgung sicher gestellt ist. Das Pflegefrauchen, der Verein und nicht zuletzt Tato würden sich riesig über Ihre Hilfe freuen.
- btr